Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Nachfolgende Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen suppart.at – Frau Gabriele Hofstetter, Bismarckstraße 8a, 4020 Linz (im Folgenden: suppart.at) und dem Kunden, sofern dieser Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG ist.

Angebot, Vertragsabschluss

Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.

Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware, innerhalb von 5 Tagen, an.

Die Vertragssprache ist Deutsch. Die wesentlichen Merkmale sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufgeführt. Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen.

Preise, Versand- und Lieferkosten

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle angeführten Preise verstehen sich in Euro, inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, zzgl. Versand- oder Lieferkosten.

Die Lieferkosten betragen € 6,90 bei einer Bestellung von bis zu 6 Produkten, € 9,90 bei einer Bestellung von 7 bis 12 Produkten, € 11,90 bei einer Bestellung von 13 bis 18 Produkten, € 13,90 bei einer Bestellung von 19 bis 24 Produkten, € 15,00 bei einer Bestellung von 24 bis 30 Produkten, € 17,00 bei einer Bestellung von 30 bis 36 Produkten.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt in Österreich an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Macht höhere Gewalt die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von suppart.at ausgeschlossen.

Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 3-5 Tage. Bitte beachten Sie aber in jedem Fall die entsprechendenInformationen zur Verfügbarkeit der Artikel im Bestellvorgang oder der Artikelbeschreibung. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie informieren.

Gewährleistung

Bei Mängeln der gelieferten Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Gerichtsstand

Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände